(Features and Portraits about the Artis-Quartet under "Downloads") |
4. Dezember 2017 Westdeutsche Zeitung/Wuppertal |
---|
Artis-Quartett spielt mit viel Emotionen in der Stadthalle |
Von Hartmut Sassenhausen Die vier Musiker aus Wien faszinierten im Mendelssohn Saal mit einer akkuraten Spielweise. Und wurden ihrem guten Ruf damit gerecht. Wenn sich vier Musiker mit ihren Saiteninstrumenten kontrovers wiewohl einmütig unterhalten, nennt man diese Gru... Show! |
10/2017 The Strad - Recommendation |
The Artis Quartet Vienna perform effervescent Brahms |
Far reaching views over a wide Viennese landscape The Artis Quartet Vienna gives us wide-angle Brahms, particularly in partnership with the constantly responsive and sensitive Peter Frankl. At the beginning of the quintet there is thrilling full-color playing, almost orchestral ... Show! |
2017-06-24 Kleine Zeitung Graz |
Virtuos und verinnerlicht |
Das Artis-Quartett, Josef Niederhammer und Barbara Moser brillierten im Grazer Stefaniensaal. Wenn Virtuosen wie das Artis-Quartett, unterstützt von Josef Niederhammer (Kontrabass) und Barbara Moser (Klavier) im Musikverein zu Gast sind, darf man sich entspannt zurücklehnen. Der Hörg... Show! |
2017-06-22 Die Presse |
Artis Quartett: Johannes Brahms |
Aufnahmen wie diese könnten zu einem wichtigen Diskurs führen. von Wilhelm Sinkovicz Wie romantische Musik zu interpretieren sei, darüber scheiden sich – anders als bei Barock oder Klassik – kaum die Geister. Und doch: Aufnahmen wie diese – das Wiener Artis Quartett spielt d... Show! |
2016-11-19 Die Presse |
Ein besonderes Hörvergnügen |
Streichquartette aus dem wienerisch-böhmischen Raum mit dem Wiener Artis-Quartett – erschienen bei einem britischen Label, also „nur“ mit englischsprachigem Begleitheft; vielleicht gibt das hierzulande jemandem zu denken? Jedenfalls ist die Kombination aus dem noch ein wenig ungelenken, doch ambiti... Show! |
10.11.2016 klassik.com |
Unbedingter Ausdruckswille |
Das Artis Quartett Wien präsentiert mit drei Kompositionen für Streichquartett von Fritz Kreisler, Alexander Zemlinsky und Erwin Schulhoff keine leichte Kost. Das Artis Quartett hat bereits vielfältige Einspielungen vorgelegt, die sich mit Vorliebe auch einem Repertoire abseits des kammermusi... Show! |
Oktober 2016 Gramophone |
Kreisler, Schulhoff, Zemlinsky |
Fritz Kreisler took his only string quartet very seriously indeed, and the Artis Quartet follow suit. Cellist Othmar Müller digs powerfully into his angular opening outburst; what follows banishes any preconceived notions of Viennese sentimentality or fin de siècle decadence. Kreisler wrote th... Show! |
2014-12-04 www.concertonet.com |
De l’esprit viennois |
Le Quatuor Artis fait partie de ces ensembles qui savent imprimer une pâte sonore reconnaissable entre mille. Tentons une comparaison avec un autre ensemble viennois, qui possède lui aussi cette caractéristique, le Wiener Streichsextett. Ces formations incarnent toutes deux ce qu’on pourrait décrire... Show! |
2011-01-24 Aachener Zeitung |
Accordate: Artis-Quartett begeistert mit Schubert |
Aachen. Hat Franz Schubert, der sich immer im Schatten Beethovens sah und im Alter von nur 31 Jahren starb, gewusst, dass er zu den Großen der Musikgeschichte zählt? Angesichts eines Wunderwerkes wie des in seinem Todesjahr 1828 komponierten Streichquintetts C-Dur drängt sich diese Frage auf.... Show! |
2010-11-01 Volkskrant |
Artis kwartet triomfeert met Webern |
Dodecafonie wordt wel weggezet
als tenenkrommend lawaai. Artis
bewijst het tegenovergestelde.
AMSTERDAM Na een liederencyclus van Arnold Schönberg door Christian Gerhaher stond er dit weekeinde opnieuw een concert geprogrammeerd met muziek volgens het twaalftoonstelsel die ... Show! |
17.06.2010 STUTTGARTER ZEITUNG |
Wien, aufregende Stadt |
Ludwigsburger Schlossfestspiele II Lehrer und Schüler: das Artis-Quartett führt, flankiert von Bach, Werke von Zemlinsky und Weigl auf. Manchmal ist der Lehrer fortschrittlicher als der Schüler. Allerdings relativiert sich diese Feststellung, wenn - wie bei Alexander von Zemlinsky und Ka... Show! |
2010/02 ÖMZ |
Neues von Gestern |
Wer immer sich - hörend, recherchierend - für das Schaffen Egon Wellesz' interessiert, der wird sich auf dem Gebiet der verschiedenen Tonträger nicht allzu komfortabel versorgt fühlen. [...] Wichtig aber für den aktuellen Stand der Wellesz-Beschäftigung ist es, wenn eine Streicherformation wie ... Show! |
2010-05-29 Die Presse |
Nächste Ausfahrt Abgrund |
Das Artis-Quartett rückt Egon Wellesz in die Nähe von Schubert. Erwischt! Das frühe Schubert-Streichquartett D 87 also wieder mal als Einspielstück angesetzt. Mit dieser Unterstellung täte man dem Artis-Quartett freilich unrecht: Das Ensemble spannte das Stück am Donnerstag in einer span... Show! |
2009-03-25 Die Presse |
Der Ariadnefaden durchs Gedenkjahr |
Haydns Quartettschaffen zieht sich wie ein roter Faden durch das Wiener Musikprogramm dieses Jahres. Die „Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz“ gehören zum fixen musikalischen Inventar der Fastenzeit. Peter Matic gelang es zum Gedenkjahr im Brahmssaal des Musikvereins, in Komplizenschaft m... Show! |
2001-06-30 Billboard |
Artis-Quartett Wien |
Those who think of Anton Webern (1883-1945) as strictly an arid serialist should take a listen to this sumptuously played and recorded disc. The latest in an award-winning Nimbus series of neglected works from jugendstil Vienna by the Artis Quartett Wienâ (following two sets devoted to Zemlinksy and... Show! |
2008-12 Diapason |
Magnifique! |
Lesen Sie die Kritik unter "NEWS" / find this review under "NEWS... Show! |
2008-08 www.allmusic.com |
Chances are if you have heard of Austrian composer Egon Wellesz at all, it has been through his association with Arnold Schoenberg. Wellesz, the same age as Alban Berg, was one of Schoenberg's earliest students and wrote the first book-length biography of the composer in 1921, a study that both post... Show! |
2008-07 www.musicweb-international.com |
I had never heard any of the String Quartets by Egon Wellesz before listening to this CD. Furthermore, I guess that they will be a new experience to many enthusiasts of 20th century music. In fact, I imagine that he is hardly a ‘household’ name. Yet hearing these three quartets a couple of times, su... Show! |
2008-01-14 Washington Post |
Artis Quartet Vienna |
Some claim that wine tasting is about more than appreciating flavors and aromas but rather, in each sip, finding something of the so-called terroir -- the characteristics given by the geography where the wine was made. Listening to the Artis Quartet Vienna at the Kennedy Center on Friday evening mad... Show! |
2007-09-29 Volksblatt (Liechtenstein) |
Luft von anderem Planeten |
FELDKIRCH - Das Forum Zeitklänge beging am Wochenende den hundertsten Geburtstag von Arnold Schönbergs «II. Streich-Quartett»und damit der Neuen Musik überhaupt mit einem kleinen, feinen Kammermusikfestival im Theater am Saumarkt und im Landeskonservatorium. Das weltberühmte Artis-Quartett aus Wien ... Show! |
2007-10-05 Allgäuer Zeitung |
Kemptener Fürstensaal wurde zum Hörsaal |
„Zeitklänge“-Konzert Mit Moderation lässt sich die Neue Musik des 20. Jahrhunderts besser verstehen Von Rainer Schmid Kempten Tatsächlich: Schubert hört man mit anderen Ohren, wenn vorher Werke von Webern und Schostakowitsch zu hören waren. Diese Erfahrung und noch viele w... Show! |
2007-10-01 Die Neue |
Ein ganzes Wochenende mit Neuer Musik in Feldkirch |
Das Forum Zeitklänge präsentierte am Wochenende in der Montfortstadt drei Konzerte mit Neuer Musik, die Begeisterung hervorriefen. VON ANNA MIKA Das Erscheinen der ersten atonalen Komposition aus der Feder von Arnold Schönberg vor genau 100 Jahren veranlasste das sich neu s... Show! |
2007-10-01 Vorarlberger Nachrichten |
Emanzipation in der Musik |
Das Festival "100 Jahre Neue Musik" des Saumarkttheaters war ein voller Erfolg. SILVIA THURNER Feldkirch (VN) "100-jährige Musik als neue Musik zu bezeichnen, ist gelinde gesagt lächerlich", meinte Alfred Huber und man kann ihm nur zustimmen. Diesen Widerspruch nahmen die I... Show! |
2007-03-02 Washington Post |
From Tania French, Shades of Happiness In a String Quartet |
Few modern composers try to depict happiness in their music, perhaps because their often stringent materials suit darker topics better. But Alexandria-born Tania Gabrielle French found an intriguing vocabulary to evoke various flavors of happiness in her String Quartet No. 3, which received its East... Show! |
10.12.2006 Kleine Zeitung |
Virtuosität nach Strich und Phon |
Artis Quartett beim Kammermusik-Festival Mit Mozarts erstem (KV 387) der sechs großartigen, Haydn gewidmeten Quartette eröffnete das Artis-Quartett sein Konzert im Grazer Minoritensaal. Geboten wurde eine ungemein ausgewogene Interpretation des hochklassischen dichten Werks. Mit gleiche... Show! |
9.12.2006 DIE PRESSE |
Tod und Leben - und der unheimliche Ton C |
Artis Quartett: Vom Seelenschmerz zur Prater-Stimmung. Mendelssohns f-Moll-Quartett, das den unüberwindbaren Schmerz über den Tod der Schwester des Komponisten hörbar macht, am Beginn: Cellist Othmar Müller legte den spukhaften Grundcharakter im Allegro vivace assai fest, Johannes Me... Show! |
26.10.2006 Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Wien ist mehr als Walzertraum |
Das Artis-Quartett bei den Kulturtagen der EZB Wiener Musik - das ist mehr als der Klangrausch der Walzerdynastie Strauß und die unnachahmliche Kunst eines Mozart. Die Komponisten der Neuen Wiener Schule haben im 20. Jahrhundert Maßstäbe gesetzt, die erst spät - im postmod... Show! |
2006-06-26 Oberösterreichische Nachrichte |
Von der Schubert-Erschütterung bis zum Mozart-Scherz |
KREMSMÜNSTER: Das Wiener "Artis Quartett" begeisterte im Kaisersaal von Stift Kremsmünster mit einer reichen Gefühlspalette Franz Schuberts berühmtes Streichquartett "Der Tod und das Mädchen" wurde 1974 als erstes Stück beim allerersten Stiftskonzert gespielt (vom damaligen Schnitzle... Show! |
2006-06-20 Stuttgarter Nachrichten |
Im Bewusstsein des Klanges |
Das Quartett erzeugte eine Art kontinuierliche Selbstbewegung des Klanges, die die Aufmerksamkeit im besonderen Maße fesselte: Die vorausschauende Hörerfahrung, die übliche Unterscheidung von mehr oder weniger Wichtigem, die Gesetze der klassischen Rollenverteilung, all das bot keinen Halt mehr. Nat... Show! |
2006-06-11 Kleine Zeitung |
Vollendung mit Amati, Fazioli und Guarneri |
Hattrick in der Mozart-Zone Deutschlandsberg: Artis-Quartett mit Schirmer.
DEUTSCHLANDSBERG. Schuhmayer, Meissl, Kefer, Müller vor, noch ein Tor! So hohe Schule des Dribblings, der Long Passes und der Zielgenauigkeit erlebt man im Reiche des Fußballs so selten wie in der Mozart-Weltmei... Show! |
2006-01-31 Wiener Zeitung |
Mozartscher Lichtblick. |
Am Vorabend von Mozarts Geburtstag brachte das Artis-Quartett neben den Streichquartetten in D-Dur, KV 499 und dem in d-Moll, KV 421 auch das späte Streichquintett in g-Moll, KV 516 im Brahmssaal des Musikvereins. Das Quartett in D-Dur war von starken Kontrasten der Mittelsätze geprägt. Lei... Show! |
Deutschlandfunk |
Kammermusik von Mozart und von Dohnányi |
Am Mikrofon begrüßt Sie Norbert Ely zu neuen Aufnahmen aus dem weiten Feld der Kammermusik. Seien Sie herzlich willkommen. Zwei neue CDs möchte ich Ihnen heute ans Herz legen. In beiden Fällen handelt es sich wirklich um rundum erfreuliche Neuerscheinungen. [...] Die andere CD entstand in Tokio - wi... Show! |
2004-06-21 Kronen Zeitung |
Die Bravour des Artis-Quartetts |
Mit Beethoven, Iván Eröd und Mendelssohn demonstrierte das Artis-Quartett im Brahmssaal aufs Schönste seine Stärken. Wie reiche Inseln liegen die drei Werkgruppen Beethoven'scher-Quartette im Meer des Schaffens: Eher selten aufgeführt wird dabei op.18. In der Malinconia, der berühmten Einle... Show! |
2004/01 Music-Web International |
Mendelssohn, Zemlinsky Artis Quartet of Vienna |
Wigmore Hall, Monday, March 15th, 2004
This was a surprising - and also surprisingly effective - coupling. Both Mendelssohn and Zemlinsky were, in their different idioms, consummate craftsmen, and this came across strongly in this recital. And, even though the two works are of approxim... Show! |
1.2.2001 Main Echo |
Energetisch gespielt |
Das Artis-Quartett und Pianist Stefan Vladar in Frankfurt Dieses Programm lag etliche Jahre schon fertig in der Schublade des Veranstalters - es wartete auf diesen einen, speziellen Tag, auf den ersten Konzerttermin im neuen Jahrhundert. Jetzt war es soweit: Beim ersten Lunch-Konze... Show! |
29.1.2001 Die Presse |
Luft von anderen Planeten |
Luft von anderen Planeten Ildiko Raimondi und das Artis-Quartett boten im Wiener Brahmssaal seltene Beispiele für Kammermusik mit Gesang. Wie selbstverständlich liefen die Fäden dieses Musikverein-Abends bei Arnold Schönbergs Zweitem Streichquartett op. 10 zusammen: Denn nahtlos, gleichsam als fünft... Show! |
31.1.2001 Frankfurter Neue Presse |
Der Augustin fühlt Luft von einem anderen Planeten |
von Matthias Gerhart/i> Das Artis-Quartett Wien gastierte mit dem Pianisten Stefan Vladar beim Lunchkonzert im Hessischen Rundfunk. Die rumänische Sopranistin Ildiko Raimondi war mit von der Partie. In Schönbergs zweitem Streichquartett gestaltete sie mit zarter, aber d... Show! |
29.1.2001 FAZ |
Viren von anderen Planeten |
Mit einem außerordentlich lehrreichen Programm hat der Hessische Rundfunk gestern seine "Lunchkonzert"-Gäste im Sendesaal des Funkhauses überrascht. Thema der Matinee war wieder einmal die Beziehung zwischen Johannes Brahms und Arnold Schönberg. Letzterer hat sich über seinen Kollegen mehrfach öffen... Show! |
Back |